Vor Jahren sorgten Unternehmen wie Apple und Facebook für Schlagzeilen, als sie anboten, die Kosten für das Einfrieren von Eizellen ihrer weiblichen Mitarbeiterinnen zu übernehmen, um Karrierenunterbrechungen aufgrund von Mutterschaft zu vermeiden. Interessanterweise wird zwar über die Rolle von Arbeitgebern bei der Familienplanung diskutiert, doch die Praxis des „Social Freezing” findet in Deutschland schon seit Jahren still und leise statt. Wussten Sie, dass ein Münchner Reproduktionszentrum seit 2007 die Kosten für das Einfrieren von Eizellen seiner Mitarbeiterinnen übernimmt?
Eine ihrer Patientinnen, Arline, entschied sich im Alter von 25 Jahren dafür, ihre Eizellen einfrieren zu lassen, um wieder mehr Kontrolle über ihr Leben und ihre Familienplanung zu haben. Die Entnahme und Lagerung der Eizellen ist zwar nicht unbedingt teuer, aber manche Menschen wie Arline können davon profitieren, dass ihr Arbeitgeber die Kosten für den Eingriff übernimmt.
Manche mögen dies kritisch sehen und sich fragen, ob 25 nicht zu früh ist, aber laut Dr. Jörg Puchta, einem Spezialisten für Reproduktionsmedizin, kommt es vor allem auf die Qualität an. Da eine Frau mit allen ihren Eizellen geboren wird, bleibt deren Qualität durch das Einfrieren in jüngeren Jahren erhalten, was die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft später erhöht. In den letzten zehn Jahren hat die Kryotechnik bemerkenswerte Fortschritte gemacht und die Art und Weise, wie wir biologisches Material wie Eizellen konservieren, revolutioniert. Dank innovativer Techniken und Technologien wie der Vitrifikation ist das Einfrieren von Eizellen effizienter und zuverlässiger geworden. Bei der Vitrifikation werden die Eizellen ultraschnell auf -196 Grad Celsius abgekühlt, wodurch die Bildung von Eiskristallen minimiert und die empfindliche Struktur der Eizellen erhalten bleibt.
Wir bei Consarctic wissen um die Bedeutung modernster Kryotechnologie in der Reproduktionsmedizin. Unsere hochmodernen Lösungen gewährleisten die sichere und zuverlässige Lagerung biologischer Proben, darunter auch Eizellen, für die zukünftige Verwendung. Mit unserem Fachwissen und unserem Engagement für Spitzenleistungen sind wir stolz darauf, Fortschritte in der Reproduktionsmedizin zu unterstützen, die Menschen in die Lage versetzen, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.